
Unser Logo
im Laufe der Zeit
Unser Logo
im Laufe der Zeit
Damals . . . | |
---|---|
1876 | Die Anfänge unseres Unternehmens bringen uns ins Jahr 1876 zurück, als die Familie noch eine kleine Pferdefleischerei in Wien ihr Eigen nennt. |
1900 | Bereits 24 Jahre später - im Jahr 1900 - übersiedelten wir aus Platzmangel nach Eichgraben und errichteten dort unseren neuen Fleischhauereibetrieb. Fast unglaublich hörten sich die Geschichten der Großmutter an, wenn sie uns von damals erzählte. Damals - vor rund 140 Jahren - als im Winter noch Eisblöcke aus der Schattau in den Erdkeller gebracht wurden um diesen im Sommer als Kühlraum zu bewirtschaften. Die aufwändige Wascharbeit der Wäscherinnen, deren Arbeitsgeräte ein riesiger Kessel mit kochendem Wasser und ein Stampfer waren, ist in der heutigen Zeit unvorstellbar. |
1938-1945 | Die Kriegsjahre sind auch für uns eine sehr schwierige Zeit gewesen. Großmutter Anna Ehler führt nach bestem Wissen und Können den Betrieb weiter, muss allerdings mit großen Problemen und Entbehrungen kämpfen. Zur Zeit der russischen Besatzung ist der Vater des heutigen Eigentümers - Johann Nemetz - aus der Kriegsgefangenschaft heimgekehrt und übernimmt wieder die Leitung. Er steckt all seine Kraft in das Unternehmen und führt es zum Erfolg. Dass sein grenzenloser Einsatz Früchte trägt, zeigen nicht zuletzt die laufenden Erweiterungen und Modernisierungen des Betriebes. |
50er Jahre | |
---|---|
1950 | Anfang der 50er Jahre heiratet Johann Nemetz Frau Gertrude Bauer. Mit ihr zusammen ist es möglich, 1954 die erste Filiale in Wien 9, Wasagasse 3 zu eröffnen. Der gute Erfolg führt letztendlich zur Erschließung weiterer Filialen. Die 50er Jahre bringen auch die erste nennenswerte Konzentrierung auf den Großhandel. Zunächst zählen renommierte Unternehmen wie Anker, die Nationalbank und diverse Versicherungen zu unseren Kunden. |
1970 | Leider bringt diese Zeit auch ein sehr trauriges Ereignis mit sich. Der erfolgreiche Geschäftsführer, der die Grundsteine für den heutigen Erfolg legte, leidet an einer schweren Krankheit. Eine zusätzliche Erschwernis der Lage bringt das Gesetz, denn jenes erlaubte Frau Nemetz für einen nur sehr kurzen Zeitraum das Unternehmen als Witwenfortführungsbetrieb weiterzuführen. All diese Umstände führen dazu, dass Herr Johann Nemetz, schon in sehr jungen Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Geschäftsführung leistet. |
1978 | Im Jahr 1978 übernimmt Johann Nemetz - heutiger Geschäftführer - mit nur 19 Jahren die Unternehmensfortführung als jüngster Fleischermeister Österreichs! |
1981 | Nur wenige Jahre später steigt auch seine Schwester, Frau Mag. Elisabeth Steininger, in das elterliche Unternehmen ein und unterstützt Herrn Nemetz im administrativen Bereich. Die jugendliche Dynamik schlägt voll zu und bringt dem Unternehmen weitere Erneuerungen: der gesamte Betrieb wird modernisiert und auf den letzten Stand gebracht. |
Übersiedelung nach Böheimkirchen | |
---|---|
2000 | 17. Juli 2000 - Spatenstich in Böheimkirchen im Beisein von 3 Generationen |
2001 | Am 4. Jänner 2001 wird nach einem halben Jahr Bauzeit in das neue Betriebsgebäude nach Böheimkirchen übersiedelt. Ziemlich verloren kommen sich alle in dem neuen riesigen Betrieb vor. |
2003 | Der anfängliche Glaube, der Betrieb sei groß genug für die nächsten Jahre entpuppte sich bereits 2003 als Irrtum. Ein dringend notwendiger Bürozubau wird gestartet. |
2004 | In den folgenden Jahren finden immer wieder Erweiterungen und Modernisierungen statt, so auch der Ausbau des Obergeschoßes 2004. Die hohen Hygienebestimmungen führen dazu, dass wir einige Top-Firmen aus den verschiedensten Lebensmittelbranchen zu unseren Mietern zählen dürfen, welche nicht zuletzt von unserem idealen Standorten profitieren. Mit großer Begeisterung beginnt auch die junge Generation, Hans und Simona Nemetz, ins elterliche Unternehmen einzusteigen und unterstützt dieses mit viel Dynamik und neuen Ideen. |
2006 | Nur 6 Jahre nach dem ersten Spatenstich findet bereits der zweite statt: Baubeginn für die rund 5.000 Quadratmeter große Betriebsfläche. Bereits am 11. November wird die Inbetriebnahme des neuen Arials gefeiert! |
NEMETZ MARKT | |
---|---|
2007 | Juli 2007: NEMETZ-MARKT 3071 Böheimkirchen, Betriebsstraße 19 + BISTRO |
2007 | Oktober 2007: NEMETZ-MARKT 2331 Vösendorf, Ortsstraße 34 |
2008 | November 2008: NEMETZ-MARKT 1020 Wien, Schüttelstraße 37 |
2009 | März 2009: NEMETZ-MARKT 1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 195 |
2009 | Oktober 2009: NEMETZ-MARKT 2700 Wr. Neustadt, Wiener Straße 111 + BISTRO |
2010 | Februar 2010: NEMETZ-MARKT 1220 Wien, Rautenweg 5, FMZ |
2010 | März 2010: NEMETZ-MARKT 3500 Krems, Bertschingerstr. 4 + BISTRO |
2014 | Mai 2014: NEMETZ-MARKT 1210 Wien, Brünnerstraße 330 |
2014 | August 2014: NEMETZ-MARKT Vösendorf - übersiedelt an den neuen Standort in der Marktstraße 19 |
unter der Leitung von Frau Monika Nemetz-Roither |
Chicco | Die Hundefutterlinie www.nemetz-dogs.at bietet unseren vierbeinigen Freunden eine große Auswahl an 100% natürlichem Hundefutter ohne Zusatzstoffen! |
2011 | Unser Betrieb wird laufend erweitert und modernisiert. Neue Maschinen erleichtern den Arbeitsalltag. Gesetzliche Anforderungen und Hygienebestimmungen werden genauestens eingehalten. |
2012 | Mit der NEMETZ-WURSTTORTE www.wursttorte.at findet eine neue Generation der Party-Snacks Einzug in Österreichs Haushalte. |
Spatenstich | Das Jahr 2014 bringt eine neue Herausforderung für uns. Durch den Kauf des benachbarten Grundstücks in Böheimkirchen beginnt eine neue Ära der Tiefkühllogistik. Auf dem neuen 10.000m2 großen Grundstück entsteht eine neue Tiefkühlhalle mit 1.900m2 bzw. 3.500 Palettenstellplätzen, eine neue Kühlhalle mit 2.600m2 bzw. 4.000 Palettenstellplätzen sowie ein modernes Bürogebäude. Schon im Jänner 2015 können Teile des Zubaus bezogen werden. |
Verwaltungs- gebäude | Zeitgleich mit dem Bau des neuen Logistik-Centers entsteht ein neues Verwaltungsgebäude am Standort. Ein zweistöckiger Bürotrakt wird gebaut. Auch hier werden die ersten Arbeitsplätze schon im Jänner 2015 bezogen. |
Fertigstellung des Neubaus | Nach sehr kurzer Bauzeit konnten die neuen Abschnitte bereits im 1. Quartal 2015 voll in Betrieb genommen werden. Das neue Verwaltungsgebäude mit 5 modernen Büros und einem lichtdurchfluteten Besprechungsraum ermöglicht unseren Mitarbeitern das Arbeiten in sehr angenehmer Atmosphäre. Das Logistikzentrum NEMETZ-WERK II bietet besten Service und modernste Technologien - das Angebot wird von unseren Kunden sehr geschätzt. |
> > aktuelle Informationen von unserem Unternehmen finden Sie auch auf Facebook:
http://www.facebook.com/nemetzmarkt